Artikel zum Thema "Nobelpreise Chemie "
Der diesjährige Nobelpreis für Chemie geht erneut in das Gebiet der Katalyse: Palladium-katalysierte Kreuzkupplungen gehören zu den weit verbreitesten Reaktionen der Organischen Chemie.
Die Entdeckung eines grün fluoreszierenden Proteins brachte die Erleuchtung für die Aufklärung vieler biologischer Prozesse und drei Wissenschaftlern den diesjährigen Nobelpreis in Chemie.
Prof. Gerhard Ertl aus Berlin erhält den diesjährigen Nobelpreis der Chemie für sein Arbeiten zur heterogenen Katalyse.
Wie wird die in unsereren Genen gespeicherte Information in die Welt der Proteine, die alle Funktionen des Lebens bestimmen, übersetzt?
Partnertausch in der Welt der Moleküle: Die Olefinmetathese revolutionierte in nur 10 Jahren die chemische Synthese.
Zwei Israelis und ein Amerikaner erhalten den diesjährigen Nobelpreis für die Aufklärung des Abbaus von Proteinen in Zellen
Wie können Ionen oder Wasser in Zellen hinein oder heraus transportiert werden? Die Antwort auf diese Frage war 2003 den Nobelpreis für Chemie wert.
Wie kann man die Struktur von Proteinen bestimmen? Für die Entwicklung von analytischen Methoden großer Biomoleküle erhielten drei Forscher den diesjährigen Nobelpreis.
Die Nobelpreisverleihung 2002 in Chemie war aus deutscher Sicht eine Enttäuschung und rief weltweit Empörung hervor. Hat das Nobelpreiskomitee richtig entschieden?
Nicht ob, sondern wann der Nobelpreis für die Entwicklung der chiralen Katalyse vergeben wird, war die Frage, die von der Kommission in diesem Jahr beantwortet wurde.